Papier: 02.03.01 Bestandsaufnahme und Trends digitaler Beteiligungsformen an legislativen Debatten und Trends
Originalversion
| 1 | Alle Teile der Bevölkerung lassen sich zumindest derzeit nur |
| 2 | durch den parallelen Einsatz von digitalen neben den |
| 3 | klassischen Kommunikationsformen (z.B. Brief, Zeitung) |
| 4 | erreichen, die von den Bürgern gewählt werden können. Der |
| 5 | Verwaltungsaufwand ist damit vorerst erhöht. Das Einwirken |
| 6 | von Bürgerinnen und Bürgern zwischen den Wahlen auf die |
| 7 | Legislative erfolgt zumeist über Petitionen (02.03.01.01). |
| 8 | Den Möglichkeiten dieses Instruments im Internet öffnen sich |
| 9 | der Deutsche Bundestag (02.03.01.02) und die Parlamente der |
| 10 | Bundesländer (02.03.01.03) unterschiedlich. Auch das |
| 11 | Europäische Parlament sucht hier seinen Weg (02.03.01.04). |
| 12 | Formen der Online-Beteiligung werden daneben vor allem im |
| 13 | kommunalen Bereich erprobt (02.03.01.05). Beispiele für die |
| 14 | Beteiligung der Bürgerinnen und Bürgern am legislativen |
| 15 | Prozess finden sich ebenso in anderen Staaten (02.03.01.06). |
Der Text verglichen mit der Originalversion
| 1 | Alle Teile der Bevölkerung lassen sich zumindest derzeit nur |
| 2 | durch den parallelen Einsatz von digitalen neben den |
| 3 | klassischen Kommunikationsformen (z.B. Brief, Zeitung) |
| 4 | erreichen, die von den Bürgern gewählt werden können. Der |
| 5 | Verwaltungsaufwand ist damit vorerst erhöht. Das Einwirken |
| 6 | von Bürgerinnen und Bürgern zwischen den Wahlen auf die |
| 7 | Legislative erfolgt zumeist über Petitionen (02.03.01.01). |
| 8 | Den Möglichkeiten dieses Instruments im Internet öffnen sich |
| 9 | der Deutsche Bundestag (02.03.01.02) und die Parlamente der |
| 10 | Bundesländer (02.03.01.03) unterschiedlich. Auch das |
| 11 | Europäische Parlament sucht hier seinen Weg (02.03.01.04). |
| 12 | Formen der Online-Beteiligung werden daneben vor allem im |
| 13 | kommunalen Bereich erprobt (02.03.01.05). Beispiele für die |
| 14 | Beteiligung der Bürgerinnen und Bürgern am legislativen |
| 15 | Prozess finden sich ebenso in anderen Staaten (02.03.01.06). |
-
Bewerten Sie die Original- und die eingebrachten Versionen eines Papiers, indem Sie über die Pfeile Ihre Zustimmung (hoch) oder Ablehnung (runter) ausdrücken. Sie können dabei auch mehreren Versionen zustimmen oder diese ablehnen.
-
Wählen Sie, ob Änderungen im Vergleich zur Originalversion hervorgehoben werden sollen.
-
Sie können hier auch eine neue Version des Papiers einbringen.

Vorschlag