Papier: 00 Arbeit und Organisation der Texterstellung
Originalversion
| 1 | Die Projektgruppe Demokratie und Staat hat eine erste |
| 2 | Beratung über das Arbeitsprogramm vorgenommen und konnte |
| 3 | sich auf folgende grundlegende Struktur, angelehnt an die |
| 4 | Gewalten in unserer Demokratie, einigen: |
| 5 | |
| 6 | |
| 7 | 01 Grundlagen |
| 8 | 02 Legislative |
| 9 | 03 Exekutive |
| 10 | 04 Judikative |
| 11 | 05 Strukturwandel der Öffentlichkeit |
| 12 | |
| 13 | Den vollständigen Entwurf des Arbeitsprogramms, in das auch |
| 14 | eine Vielzahl der Adhocracy-Vorschläge Eingang gefunden |
| 15 | haben, findet Ihr unter dem Reiter "Termine". |
| 16 | |
| 17 | |
| 18 | Im nächsten Schritt begeben wir uns an die Texterstellung. |
| 19 | |
| 20 | Erste Textvorschläge zu den Themen "Grundlagen und |
| 21 | "Legislative" erwarten wir Anfang September. Bis dahin |
| 22 | können gerne auch Vorschläge in Adhocracy eingebracht und |
| 23 | auf die bereits angelegten Papiere (je ein Papier pro |
| 24 | Überschrift der Grobgliederung) bezogen werden. |
Der Text verglichen mit der Originalversion
| 1 | Die Projektgruppe Demokratie und Staat hat eine erste |
| 2 | Beratung über das Arbeitsprogramm vorgenommen und konnte |
| 3 | sich auf folgende grundlegende Struktur, angelehnt an die |
| 4 | Gewalten in unserer Demokratie, einigen: |
| 5 | |
| 6 | |
| 7 | 01 Grundlagen |
| 8 | 02 Legislative |
| 9 | 03 Exekutive |
| 10 | 04 Judikative |
| 11 | 05 Strukturwandel der Öffentlichkeit |
| 12 | |
| 13 | Den vollständigen Entwurf des Arbeitsprogramms, in das auch |
| 14 | eine Vielzahl der Adhocracy-Vorschläge Eingang gefunden |
| 15 | haben, findet Ihr unter dem Reiter "Termine". |
| 16 | |
| 17 | |
| 18 | Im nächsten Schritt begeben wir uns an die Texterstellung. |
| 19 | |
| 20 | Erste Textvorschläge zu den Themen "Grundlagen und |
| 21 | "Legislative" erwarten wir Anfang September. Bis dahin |
| 22 | können gerne auch Vorschläge in Adhocracy eingebracht und |
| 23 | auf die bereits angelegten Papiere (je ein Papier pro |
| 24 | Überschrift der Grobgliederung) bezogen werden. |
-
Bewerten Sie die Original- und die eingebrachten Versionen eines Papiers, indem Sie über die Pfeile Ihre Zustimmung (hoch) oder Ablehnung (runter) ausdrücken. Sie können dabei auch mehreren Versionen zustimmen oder diese ablehnen.
-
Wählen Sie, ob Änderungen im Vergleich zur Originalversion hervorgehoben werden sollen.
-
Sie können hier auch eine neue Version des Papiers einbringen.

Vorschlag