Papier: 03.04.05.03 Open Data in Österreich
Originalversion
| 1 | Im April 2012 wurde in Österreich das Informationsportal |
| 2 | http://data.gv..at freigeschaltet. Diese beinhaltet erstmals |
| 3 | neu geschaffene, einheitliche technische Standards und wird |
| 4 | mit Open Source Software realisiert. Das Ziel des Portals, |
| 5 | das vom Bundeskanzleramt und dem Bundesministerium für |
| 6 | Finanzen betrieben wird ist es, alle in Österreich als |
| 7 | offene Verwaltungsdaten zugänglich gemachten Datensätze |
| 8 | zentral auffindbar zu machen. |
Der Text verglichen mit der Originalversion
| 1 | Im April 2012 wurde in Österreich das Informationsportal |
| 2 | http://data.gv..at freigeschaltet. Diese beinhaltet erstmals |
| 3 | neu geschaffene, einheitliche technische Standards und wird |
| 4 | mit Open Source Software realisiert. Das Ziel des Portals, |
| 5 | das vom Bundeskanzleramt und dem Bundesministerium für |
| 6 | Finanzen betrieben wird ist es, alle in Österreich als |
| 7 | offene Verwaltungsdaten zugänglich gemachten Datensätze |
| 8 | zentral auffindbar zu machen. |
-
Bewerten Sie die Original- und die eingebrachten Versionen eines Papiers, indem Sie über die Pfeile Ihre Zustimmung (hoch) oder Ablehnung (runter) ausdrücken. Sie können dabei auch mehreren Versionen zustimmen oder diese ablehnen.
-
Wählen Sie, ob Änderungen im Vergleich zur Originalversion hervorgehoben werden sollen.
-
Sie können hier auch eine neue Version des Papiers einbringen.

Vorschlag