Papier: 03.02.04 Die Beauftragte der Bundesregierung für Informationstechnik
Originalversion
| 1 | Die Funktion der Beauftragten der Bundesregierung für |
| 2 | Informationstechnik hat das Bundeskabinett durch den |
| 3 | Beschluss "IT-Steuerung Bund" vom 5. Dezember 2007 |
| 4 | geschaffen. |
| 5 | |
| 6 | Die Beauftragte ist zentraler Ansprechpartner für Länder und |
| 7 | Wirtschaft bei der Zusammenarbeit mit der Bundesregierung in |
| 8 | IT-Fragen. Die wichtigste Aufgabe der IT-Beauftragten der |
| 9 | Bundesregierung ist es, die ressortübergreifende |
| 10 | IT-Koordinierung zu einer ressortübergreifenden IT-Steuerung |
| 11 | auszubauen. Dieses Ziel verfolgt die Beauftragte gemeinsam |
| 12 | mit den IT-Steuerungsgremien - dem Rat der IT-Beauftragten |
| 13 | der Ressorts und der IT-Steuerungsgruppe des Bundes. |
| 14 | |
| 15 | Gemäß Kabinettsbeschluss sollen zudem die nachfolgenden |
| 16 | Themen einen Schwerpunkt bei der IT-Steuerung Bund bilden: |
| 17 | |
| 18 | • Zentrale Dienstleistungszentren des Bundes |
| 19 | • Green IT |
| 20 | • Einheitliche Rahmenarchitektur |
| 21 | • IT-Standards |
| 22 | • Open Source Software |
Der Text verglichen mit der Originalversion
| 1 | Die Funktion der Beauftragten der Bundesregierung für |
| 2 | Informationstechnik hat das Bundeskabinett durch den |
| 3 | Beschluss "IT-Steuerung Bund" vom 5. Dezember 2007 |
| 4 | geschaffen. |
| 5 | |
| 6 | Die Beauftragte ist zentraler Ansprechpartner für Länder und |
| 7 | Wirtschaft bei der Zusammenarbeit mit der Bundesregierung in |
| 8 | IT-Fragen. Die wichtigste Aufgabe der IT-Beauftragten der |
| 9 | Bundesregierung ist es, die ressortübergreifende |
| 10 | IT-Koordinierung zu einer ressortübergreifenden IT-Steuerung |
| 11 | auszubauen. Dieses Ziel verfolgt die Beauftragte gemeinsam |
| 12 | mit den IT-Steuerungsgremien - dem Rat der IT-Beauftragten |
| 13 | der Ressorts und der IT-Steuerungsgruppe des Bundes. |
| 14 | |
| 15 | Gemäß Kabinettsbeschluss sollen zudem die nachfolgenden |
| 16 | Themen einen Schwerpunkt bei der IT-Steuerung Bund bilden: |
| 17 | |
| 18 | • Zentrale Dienstleistungszentren des Bundes |
| 19 | • Green IT |
| 20 | • Einheitliche Rahmenarchitektur |
| 21 | • IT-Standards |
| 22 | • Open Source Software |
-
Bewerten Sie die Original- und die eingebrachten Versionen eines Papiers, indem Sie über die Pfeile Ihre Zustimmung (hoch) oder Ablehnung (runter) ausdrücken. Sie können dabei auch mehreren Versionen zustimmen oder diese ablehnen.
-
Wählen Sie, ob Änderungen im Vergleich zur Originalversion hervorgehoben werden sollen.
-
Sie können hier auch eine neue Version des Papiers einbringen.

Vorschlag