| 1 | Die Website www.einfach-teilhaben.de ist ein Angebot des |
| 2 | Bundesministeriums für Arbeit und Soziales speziell für |
| 3 | Menschen mit Behinderungen, ihre Angehörigen, Verwaltungen |
| 4 | und Unternehmen. |
| 5 | |
| 6 | Die Seite ist in drei Versionen verfügbar, zugeschnitten auf |
| 7 | Alltagssprache, leichte Sprache und Gebärdensprache. Zudem |
| 8 | sind Schriftgröße und Kontrast auf der Startseite |
| 9 | unmittelbar einstellbar, sodass die Seite auch für |
| 10 | Sehbehinderte geeignet ist. Darüber hinaus besteht die |
| 11 | Möglichkeit, sich das Angebot der Seite in einem gut |
| 12 | zweiminütigen Film erklären lassen. |
| 13 | Die Seite ist in 9 Kategorien untergliedert: |
| 14 | |
| 15 | - Kinder und Familie |
| 16 | - Schule und Studium |
| 17 | - Ausbildung und Arbeit |
| 18 | - Alter |
| 19 | - Gesundheit und Pflege |
| 20 | - Mobilität und Freizeit |
| 21 | - Bauen und Wohnen |
| 22 | - Finanzielle Leistung |
| 23 | - Schwerbehinderung |
| 24 | |
| 25 | Unter der Rubrik Schule und Studium gibt es beispielsweise |
| 26 | einen Artikel zum Thema „Studieren mit Behinderung“ sowie |
| 27 | eine interaktive Karte mit den einzelnen Ländern, wo man mit |
| 28 | wenigen Klicks auf die entsprechende sonderpädagogische |
| 29 | Förderung des entsprechenden Landes kommt. |
| 30 | |
| 31 | In der Rubrik „Recherche“ findet man unter anderem einen |
| 32 | Arztfinder sowie wichtige Gesetze und Urteile. Darunter ist |
| 33 | eine Rubrik mit Beratung angebracht. Beispielsweise kann man |
| 34 | hier online einen Beratungsschein für eine kostenlose |
| 35 | Rechtsberatung ausfüllen oder sich über Hilfsmittel für die |
| 36 | Wohnung beraten lassen. |
| 37 | |
| 38 | Unter allen Beiträgen auf der Website befindet sich ein |
| 39 | Feedbackformular. Hier wird den Nutzern die Möglichkeit |
| 40 | gegeben, ihre Einschätzung zu konkreten Inhalten zu teilen. |
| 41 | Weitere angebotene Services sind ein Kalender mit |
| 42 | ausgewählten Veranstaltungen sowie ein Newsdienst – beides |
| 43 | als RSS-Feed abonnierbar – und eine Telefonhotline. |
| 44 | Sämtliche Artikel können zudem per Mausklick vorgelesen |
| 45 | werden. Die Seite ermöglicht damit eine Teilhabe behinderter |
| 46 | Menschen am gesellschaftlich-politischen Geschehen und |
| 47 | erleichtert durch ihre umfassenden Kategorien das |
| 48 | Alltagsleben in vielerlei Hinsicht. |
1-1 von 1
-
03.06.01 www.einfach-teilhaben.de (Originalversion)
von EnqueteBuero, angelegt
