| 1 | Im Rahmen der Digitalen Agenda 2020 hat die EU-Kommission am |
| 2 | 15. Dezember 2010 im Wege einer Mitteilung [FN: KOM (2010) |
| 3 | 743] den „Europäischen e Government-Aktionsplan 2011–2015 - |
| 4 | Einsatz der IKT zur Förderung intelligent, nachhaltig und |
| 5 | innovativ handelnder Behörden“ vorgestellt. |
| 6 | |
| 7 | Der Aktionsplan bezieht sich auf vier Schwerpunkte, die im |
| 8 | Jahr 2009 in der Ministererklärung von Malmö (5. |
| 9 | E-Government-Konferenz) [FN: |
| 10 | http://ec.europa.eu/information_society/newsroom/cf/fiche-da |
| 11 | e.cfm?action_id=185&pillar_id=44&action=Action%2027%3A%20Mem |
| 12 | ber%20States%20to%20implement%20Malm%C3%B6%20and%20Granada%2 |
| 13 | 0declarations] festgelegt wurden. Globales Ziel des |
| 14 | Aktionsplans ist es, den Übergang von derzeitigen |
| 15 | Behördendiensten zu einer neuen Generation elektronischer |
| 16 | Behördendienste auf örtlicher, regionaler, nationaler und |
| 17 | europäischer Ebene zu unterstützen. Konkrete Zielvorgabe ist |
| 18 | zudem, dass im Jahr 2015 50% aller Bürger und 80% aller |
| 19 | Unternehmen in der Europäischen Union E-Government-Angebote |
| 20 | nutzen sollen. |
| 21 | |
| 22 | Um dieses Ziel zu erreichen, sieht die Kommission vier Arten |
| 23 | von Maßnahmen vor, die dazu beitragen, die in der Erklärung |
| 24 | von Malmö festgelegten Schwerpunkte umzusetzen. Diese sind |
| 25 | |
| 26 | • die Stärkung der Nutzer, |
| 27 | • die Stärkung des Binnenmarktes, |
| 28 | • die Verbesserung der Effektivität und Effizienz der |
| 29 | Regierungen und Verwaltungen und |
| 30 | • die Voraussetzungen für die Entwicklung elektronischer |
| 31 | Behördendienste schaffen. |
| 32 | |
| 33 | Im Rahmen der 6. E-Government Konferenz am 17. und 18. |
| 34 | November 2011 in Poznan wurde der derzeitige Umsetzungsstand |
| 35 | des Aktionsplans und der Ministererklärung von Malmö |
| 36 | thematisiert. Darüber hinaus wurden insbesondere soziale und |
| 37 | ökonomische Fragen, sowie Strategien für mehr |
| 38 | Interoperabilität erörtert. |
1-1 von 1
-
03.02.01.04 E-Government auf europäischer Ebene (Originalversion)
von EnqueteBuero, angelegt
